Da es in der Meisterschaft momentan nicht rund läuft, erhoffte sich das 2. Liga Herren-Team im Regio-Cup gegen den 2. Ligisten Borba Luzern ein Weiterkommen.
Bruno Schmidli
Wenn man die zwei Mannschaften beim Einlaufen beobachtete, hatte man das Gefühl, dass das Weingartner-Team einen Sieg gegen Borba Luzern schaffen könnte. Dies, weil die SG Ruswil Wolhusen optisch wendiger und vor allem auch mit der sicher jüngeren Mannschaft antrat. Also mit Tempo das ganze Spiel hindurch sollte der Gegner vielleicht konditionell gegen Ende der Partie Probleme bekommen.
Guter Start
Die ersten Minuten waren ein Herantasten, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt noch ausgeglichen, zuerst führten die Gäste, dann die Gastgeber. Trainer Xandi Weingartner gab in diesem Spiel mehreren Nachwuchsspielern wieder die Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Und dies nutzte in der ersten Halbzeit vor allem Marco Brandenberger, der in kurzer Zeit drei Tore erzielte. Ab der 6. Minute aber waren es die Stadtluzerner, die nun vorerst zwei Tore vorlegten und bis zur Pause mit 20:16 Toren führten. Der Vorsprung hätte auch höher ausfallen können, doch Torhüter Severin Winiger konnte dies mit einigen tollen Paraden verhindern.
Borba Luzern einfach zu stark
Um es vorweg zu nehmen, beide Teams zeigten ein gutes Spiel. Natürlich hatte die SG Ruswil Wolhusen den einen oder anderen Fehler mehr. Doch die Mannschaft zeigte oft tolle Spielzüge, vor allem über den Kreis, die dann auch erfolgreich abgeschlossen wurden. Und auch die weiteren Junioren, Andrin Haupt, Robin Aregger und Torhüter Ruben Hänggi, wussten zu gefallen. Aber man musste neidlos anerkennen, das Borba Luzern einfach die bessere Mannschaft war. Es war erstaunlich, wie sie mit minimalem Kraftaufwand das Maximum herausholten. Es war nicht das Tempo der SG Ruswil Wolhusen, das hätte entscheidend sein können. Es war die unglaubliche Routine und Abgebrühtheit von Borba Luzern das Auschlaggebende zu ihrem 38:32 Sieg. Nun also wieder eine Niederlage für die SG Ruswil Wolhusen, und trotzdem war es ein Schritt in die richtige Richtung.
Die Resultate
2. Liga Frauen: SG Ruswil Wolhusen-SG Malters/Emmen 28:23
Regio-Cup Herren: SG Ruswil Wolhusen (2. Liga)-Borba Luzern (2.Liga) 32:38
3. Liga Frauen: SG Magden/Möhlin-SG Ruswil Wolhusen 28:28
MU17: SG Ruswil Wolhusen-SG Handball Seetal 39:41
FU14: Spono Eagles-SG Ruswil Wolhusen 30:31
MU13: SG Ruswil Wolhusen-Borba Luzern 19:37
Die kommenden Spiele
Samstag, 11. Februar, Halle Wolfsmatt Ruswil
MU15:10.45 SG Ruswil Wolhusen 1-SG TV Steffisburg
3. Liga Frauen: 14.15 SG Ruswil Wolhusen-TV Kleinbasel
auswärts
2. Liga Frauen: 15.45 HR Hochdorf-SG Ruswil Wolhusen, Halle Avanti, Hochdorf
3. Liga Herren: 17.00 KTV Hasle-SG Ruswil Wolhusen, Farbschachen, Hasle
MU15: 14.00 HC Rothenburg-SG Ruswil Wolhusen 2, Halle Lindau, Rothenburg