
Raphi und Ueli sind neue Ehrenmitglieder
Mit dem Trainingsweekend kurz vor Saisonstart führte die SG Ruswil Wolhusen auch die obligate Generalversammlung durch. Höhepunkt dabei war die Ernennung der beiden Präsidenten, Raphael Erni, HC Ruswil und Ueli Zihlmann, TV Wolhusen, zu neuen Ehrenmitgliedern.
Text: Bruno Schmidli
Mit der Begrüssung und vor «vollem Haus» eröffnete SG Ruswil Wolhusen Präsident Raphael Erni die 14. GV der Spielgemeinschaft Ruswil Wolhusen. Nach der Wahl des Tagesbüros sowie der Annahme des letzten GV-Protokolls liess er das vergangene Jahr Revue passieren.
Freud und Leid
Nebst viel Gefreutem gehört leider auch Leid dazu, mit einer kurzen Würdigung und einer Gedenkminute wurden Gusti Näf (HC-Präsident 1971 bis 1973) sowie Franck Voorn (Physiotherapeut der 2. Liga Herrenmannschaft), welche uns verlassen haben, verabschiedet.
Erfolgreich verlaufene Saison
Die Saison 23/24 war für die meisten Mannschaften in sportlicher Hinsicht sehr erfolgreich. Die 2. Liga Frauen verpassten die Aufstiegsrunde knapp, aber belegten im Regio-Cup wiederum den zweiten Platz. Erfolgreich waren auch die 2. Liga Herren, welche noch nie so viele Meisterschaftspunkte erreichten. Auch hatten sie den besten 2. Liga Zuschauerschnitt (165 im Schnitt), sowie mit Pirmin Reichmuth den Topscorer schweizweit mit 144 Goals (8,5 im Schnitt). Erfolgreich waren auch die FU18- und FU14-Teams, welche nun in der Interklasse spielen. Aber auch rund um den Sport lief es gut, der Start mit dem einheitlichen Dress für alle Mannschaften sowie das neue Konzept haben sich bestens bewährt. Sehr erfreuliches konnte Raphael Erni auch über das Schiedsrichterwesen vermelden. Nebst Werner Wicki und Guido Müller, welche als bestandene Schiedsrichter seit Jahren für die SG Ruswil Wolhusen pfeiffen, konnten gleich drei junge Nachwuchsschiedsrichter, Linus Lanicca, Gian Federspiel und Elena Amstutz, herangezogen werden. Somit konnte das Bussengeld für zu wenig eigene Schiedrichtereinsätze um einige tausend Franken für den Verein gekürzt werden. Für die kommende Saison werden wieder fünf Aktivmannschaften, sieben Junioren- und Juniorinnenmannschaften und vier Animationsmannschaften im Einsatz stehen. Diese werden betreut von 36 Trainer- und Trainerinnen/Assistenten. Weiter werden wieder fünf Schiedsrichter- und Schiedsrichterinnen im Einsatz stehen. Total nehmen insgesamt 175 Aktive und Juniorinnen- und Junioren mit SHV-Lizenz sowie 42 J+S-Kids an der Meisterschaft teil.
Kassabericht
Kassier Philipp Lustenberger erläuterte die Jahresrechnung und konnte aufzeigen, dass die SG Ruswil Wolhusen auch finanziell gut aufgestellt ist. So war die von den Revisoren vorgeschlagene Annahme der Jahresrechnung reine Formsache und wurde mit grossem Applaus besiegelt.
Mutationen
Erfreulicherweise sind 18 Neueintritte zu verbuchen, Austritte gibt es keine. Sechs Mitglieder wechseln vom Aktiv- ins Passivlager.
Wahlen
Im Bereich «Spielbetrieb» gab es einen Wechsel, mit grossem Applaus verabschiedet wurde Michèle Helfenstein, neu ins Amt gewählt wurde Michèle Wicki. Das Amt des Junioren-Obmanns leitet neu René Joller, seine Vorgängerin Maria von Rotz übernimmt das bis jetzt ad interim geführte Amt des Sportchefs. Ebenso neu gewählt wurde als Revisorin Iréne Egli für den scheidenden Revisor Tom Vogel. Als Revisor für ein weiteres Jahr besätigt wurde Pirmin Albisser. Die bleibenden Vorstandsmitglieder wurden mit Applaus in ihrem Amt bestätigt. Es sind dies die Co-Präsidenten Raphael Erni (Ruswil) und Ueli Zihlmann (Wolhusen), Philipp Lustenberger, Kassier, Carmen Hegglin, Public Relation und Stephanie Peter, Administration. Somit ist der Vorstand komplett.
Ehrungen
Den Wanderpreis-Pokal wurde an Remo Fischer vergeben, der seit Jahren mit viel Elan als Juniorentrainer amtet.
Ehrenmitglieder
Nur einige wenige Insider wussten, dass zwei Mitglieder zu Ehrenmitgliedern vorgeschlagen wurden, nur nicht die Vorgeschlagenen selbst. Umso überraschter, ja geradezu «baff», reagierten sie. Es sind dies die beiden Präsidenten Raphael Erni und Ueli Zihlmann, welche die Geschicke der SG Ruswil Wolhusen seit 2011 gemeinsam leiten. Und sie üben dieses Amt schon so lange und so souverän aus, dass sich die Ehrenmitgliedschaft geradezu aufgedrängt hat. Philipp Schmidli trug, zusammen mit Wädu Ineichen, in lockerer Art die Laudatio von Raphael Erni vor. Raphael Erni trat als Neunjähriger 1990 dem Verein bei und durchlief die verschiedenen Junioren-Abteilungen. Schon früh war er auch als Trainer tätig, so trainierte er 2002 eine U11-Mannschaft. 2006 war er Fides-Delegierter und seit 2009 ist er bis heute im Vorstand tätig. 2009 bis 2011 war es das Amt als technischer Leiter der SG Ruswil Wolhusen, ab 2011 wurde er Nachfolger vom abtretenden Präsident Joe Erni. Zudem war er bis jetzt auch Sportchef ad interim. Gleichzeitig ist er seit 2014 Juniorentrainer in der Animation und übt dieses Amt ebenfalls bis heute aus. Ausserdem spielte er selbst als aktiver Handballer bis 2021. Auch war Raphael Erni treibende Kraft in der Intressengemeinschaft IG-Sport, welche für den Neubau der Halle Wolfsmatt weibelte. Und es waren noch diverse andere Aktivitäten, Mithilfe in OKs, Juniorenturniere, neue Konzepte erstellen, usw., immer war er tatkräftig mit dabei. Dementsprechend war ihm eine Standing Ovation sämtlicher Anwesenden vergönnt.
Ueli Zihlmann, im Moment völlig perplex über seine Nomination, hat ebenfalls einen ähnlichen, beachtlichen Leistungsausweis. Seine Laudatio, vorgetragen von Xandi Weingartner, ebenfalls langjähriger Wegbegleiter, war ebenfalls spannend. Ueli Zihlmann kam früh zum Turnverein Wolhusen und als Handballer in die SG Ruswil Wolhusen. Auch er war ab 2009 seitens Wolhusen im Ausschuss der SG Ruswil Wolhusen. Als 2011 der KTV Fides Ruswil aufgelöst wurde, wurde neu die SG Ruswil Wolhusen gegründet. Seither ist er zusammen mit Raphael Erni als Präsident für die Geschicke des Vereins mitverantwortlich. Über Jahre amtete Ueli Zihlmann ebenfalls als erfolgreicher Trainer und trainiert auch heute noch die U11-Mannschaft, war ebenfalls tragende Person in Sachen Hallenneubau und auch er half bei jedem weiteren Anlass in irgendeiner Art immer mit. Ueli Zihlmann konnte für sein unermüdliches Engagement ebenfalls eine Standing Ovation und die verdiente Urkunde entgegennehmen.
Verschiedenes/Ausblick
Am Samstag, 12. Oktober 2024, feiert der HC Ruswil seinen 60. Geburtstag in würdigem Rahmen. OK-Präsident Paul Erni orientierte die Anwesenden über das Rahmenprogramm, welches nicht nur den Handballfans, sondern jedermann etwas zu bieten hat. Es wird u.a. das QHL-Meisterschaftsspiel des HC Kriens-Luzern gegen die HSG Kreuzlingen stattfinden, auch gibt es beste Unterhaltung mit der “Jazz Tube”. Er bat die Anwesenden, im Freundeskreis Werbung zu machen, es ist ein Fest für alle! Nach dem Ausblick auf die weiteren Aktivitäten und keinen weiteren Wortmeldungen konnte die trotz den Ehrungen speditiv verlaufene GV von Präsident Raphael Erni beendet werden.
Remo Fischer erhält den Wanderpreis von Ueli Zihlmann. (Bild: Richi Brandenberger)
Eine Spezial-Ehrung gab es für Walti Trinkler, der von Raphi Erni ein personalisiertes Vereinstrikot erhalten hat. (Bild: Richi Brandenberger)