Zum Hauptinhalt springen

Damen 2: Jubiläumsspiel gegen Hochdorf

| News

Was für eine Kulisse, was für eine Stimmung in der Wolfsmatthalle in Ruswil am vergangenen Samstag. In dieser Kulisse, durften wir das vierte Spiel dieser Saison gegen die Handballriege Hochdorf bestreiten.

Text: Eliane Röösli

Die Nervosität war eventuell durch die ungewohnten Umstände etwas grösser als sonst. Die beiden stellvertretende Coachs, Pirmin Reichmuth und Vanessa Bucheli taten ihr bestes, uns zu motivieren und die Stimmung aufzusaugen.

Bereits ab dem Einlaufen galt es, die Konzentration hoch zu halten, da sogar der Boden ungewohnt war. Motiviert begannen wir die Partie. Früh war klar, dass unsere Defensive sehr stark und bestimmt ist. Viel wurde gemeinsam gekämpft. Nur leider gelang es uns in der Offensive nicht, unsere Chancen zu nutzen. Es schien, die Nerven zeigten sich, Schüsse aufs Tor waren nicht präzise, der Ball lief nicht flüssig, das Druckspiel war nur zeitweise ersichtlich.

Die Gegnerinnen hingegen nutzen die Chancen, welche sie hatten und gingen früh in eine 3 Tore Führung, mit welcher es dann auch in die Pause ging: 5:8. Dieses Zwischenresultat war der Beweis für unsere gut funktionierende Abwehr.

Für uns war klar, dass dieses Spiel noch nicht gelaufen war und wir uns steigern können. Durch unser Tempo und starken Abwehr, standen unsere Siegeschancen sehr gut. Jede von uns wusste, dass es mehr braucht in der zweiten Halbzeit. Uns gelang es den drei Tore Rückstand aufzuholen, so stand einem spannendem Ende nichts mehr im Wege. Die Spannung war bei uns aber auch bei den Fans zu spüren. Wir wurden lautstark angefeuert. Hinten machten wir weiter sehr gut zu, vorne verloren wir durch ungeschickte Pässe den Ball, Torschüsse kamen nicht aufs Tor und so kam es, dass wir die erste Niederlage (15:17) in dieser Saison in Kauf nehmen mussten. Nichts desto trotz nehmen wir das Positive aus dem Spiel mit und verbessern uns im Verlauf der Saison weiterhin. Gern könnt ihr uns beim nächstes Spiel in Wolhusen am 20. Oktober 2024 um 12:15 Uhr gegen Malters wieder anfeuern.

F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-092
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-093
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-094
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-095
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-097
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-099
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-100
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-101
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-102
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-103
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-104
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-105
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-106
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-107
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-108
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-109
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-110
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-111
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-112
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-113
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-114
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-116
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-117
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-118
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-119
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-120
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-121
F3_SG_Ruswil_Wolhusen_HR_Hochdorf-123