Zum Hauptinhalt springen
Andi Weingartner war ein steter Unruheherd und am Ende des Tages sechsfacher Torschütze. (Archivbild: Richi Brandenberger)

Herren 1: Erste Punkte eingefahren

| News

Nach einer beidseits harzigen ersten Halbzeit (13:14) steigerten sich die 2. Liga Herren der SG Ruswil Wolhusen und siegten im Spiel gegen die SG Biberist aktiv mit 22:27 Toren.

Text: Bruno Schmidli

Fast übermotiviert, so schien es, trat das Sidler/Weingartner-Team auswärts gegen die SG Biberist aktiv an. Nach zwei Niederlagen, eine davon äusserst knapp, sollte nun ein Sieg eingefahren werden. Es wurde aber eine eher mühsame erste Halbzeit für beide Teams. Denn die ersten 30 Minuten waren gespickt mit insgesamt elf 2-Minuten-Strafen, davon sechs für die SG Ruswil Wolhusen. So kam kein flüssiges Spiel auf und zur Halbzeit stand es in der fahrigen Partie 13:14 für die SG Ruswil Wolhusen.

Pausengespräch mit dem Trainergespann hat gefruchtet
Für den 2. Spielabschnitt konnte das Trainergespann Sidler/Weingartner dem Team entscheidend neue Impulse mit auf den Weg geben. So wurde in der Abwehr viel konzentrierter gedeckt und auch im Angriff zeigten die SG Ruswil Wolhusen-Spieler eine viel deutlichere Körpersprache. Zum Teil zwar mit Glück, aber mit viel vehementerem Einsatz wurde dem Gegner der Ball abgeluchst und Tore erzielt. So siegte die SG Ruswil Wolhusen verdient mit 22:27 Toren. Eine solide Leistung zeigte dabei der junge Torhüter Raël Bühlmann, der sein 2.Liga-Debut in der ersten Mannschaft gab. Der MU19-Junior wurde wegen militärbedingter Abwesenheit der anderen Torhüter aufgeboten und gleich ins kalte Wasser geworfen. Denn auch der weitere Torhüter, Luis Zemp, spielte wegen einer Verletzung so wenig wie möglich. Aber, wie erwähnt, Raël Bühlmann trug mit seinen Paraden das Seine zum Sieg bei.

SG Biberist aktiv – SG Ruswil Wolhusen 22:27 (13:14) – Zemp/Bühlmann; Weingartner A. (6), Reichmuth (8), Weingartner C. (4), Gordic (1), Grüter, Emmenegger (2), Ming (2), Federspiel (3), Amrhyn, Haupt (1), Pinto Cardoso, Weingartner E..

Nächstes Spiel, gleicher Gegner
Wegen Hallen-Termin-Kollisionen seitens der SG Biberist aktiv war das Spiel vom vergangenen Wochenende vorgezogen angesetzt worden. Nun heisst der nächste Gegner der SG Ruswil Wolhusen wiederum SG Biberist aktiv. Diesmal allerdings in der Wolfsmatt-Halle, Ruswil. Angespielt wird um 16.30 Uhr, die Favoritenrolle nach dem Sieg bei dem Gastgeber. Trotzdem, auch Biberist aktiv wird versuchen, die in der vergangenen Woche eingefahrene Niederlage auszuwetzen.

Die Resultate
2. Liga Herren: SG Biberist aktiv – SG Ruswil Wolhusen 22:27
4. Liga Herren: SG Ruswil Wolhusen – HSG Lenzburg 29:27
MU19: SG KTV Muotathal – SG Ruswil Wolhusen 36:24
FU18: SG Vaud Handball – SG Ruswil Wolhusen 45:26
MU17: Pallamo Ticino – SG Ruswil Wolhusen 30:44
FU16: Pallamo Ticino – SG Ruswil Wolhusen 24:26
MU15: STV Willisau – SG Ruswil Wolhusen 30:38
MU13: HC KTV Altdorf a – SG Ruswil Wolhusen 39:27.

Die kommenden Spiele
Samstag, 28. September, Halle Wolfsmatt Ruswil
FU16: 11.15 SG Ruswil Wolhusen – TV Sarnen
MU17: 13.00 SG Ruswil Wolhusen – SG Reuss a
MU19: 14.45 SG Ruswil Wolhusen – SG Handball Seetal
2. Liga Herren: 16.30 SG Ruswil Wolhusen – SG Biberist aktiv

auswärts
4. Liga Herren: 18.00 TV Muri 3 – SG Ruswil Wolhusen, Halle Bachmatten, Muri
2. Liga Frauen: 18.00 TSV Frick 1 – SG Ruswil Wolhusen, Halle Ebnet, Frick
3. Liga Frauen: 18.15 HR Hochdorf – SG Ruswil Wolhusen, Halle Avanti, Hochdorf

Sonntag, 29. September
Regio-Cup Herren: 11.30 SG Handball Seetal (MU17) – SG Ruswil Wolhusen (MU17), Halle Lindau, Rothenburg