
Damen 2: Nervenkitzel pur gegen Dagmersellen
Am Sonntag, 14.09 startete unsere diesjährige Saison. Wir machten uns auf den Weg nach Dagmersellen, um endlich zu zeigen ,was wir in den letzten Monaten aufgebaut und verbessert haben.
Dagmersellen war kein unbekannter Gegner. Viele ihrer Spielerinnen sind routiniert ausserdem spielten sie vergangene Male oft mit zwei Kreisen, mit denen wir grosse Mühe hatten. Wir haben uns jedoch in der Deckung vor allem in der Kommunikation weiterentwickelt sowie im Angriff trainiert Ruhe zu bewahren und mit Plan anzugreifen. Wir waren also gerüstet.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Wir schafften es durch einfache Aktionen Tore zu erzielen. Ebenso nutzten wir unser Tempo aus. In der Deckung kommunizierten wir gut, waren jedoch teilweise etwas zu spät dran, wodurch wir während dem gesamten Spiel einige zwei Minuten-Strafen kassierten. Vor der Pause liess unsere Konzentration nach, Torchancen wurde nicht mehr konsequent genutzt, so gelangen wir bis zur Pause in einen 3 Tore Rückstand (13:10) .
Wir besprachen, dass die Abschlüsse wieder überzeugter sein müssen sowie wir unsere schnellen Beine wieder mehr ausnutzen. In der Deckung weiterhin gut zusammenarbeiten, etwas früher anpacken, um weitere Zeitstrafen zu verhindern. Wir liessen uns vom Rückstand alles andere als unterkriegen sondern waren noch motivierter zu kämpfen.
So gingen wir nach der Pause aufs Spielfeld, bereit das Ding noch zu reissen als Team. Leider starteten wir schlecht in die zweite Hälfte. Einerseits waren wir zeitweise in doppelter Unterzahl, andererseits war unsere Chancenauswertung sehr schlecht. So wollte es uns nicht gelingen, den Rückstand aufzuholen. Wir gelangen zwar 5 Tore in Rückstand, kämpften als Team jedoch weiter. Niemand hätte gedacht, dass es am Schluss so brisant sein würde. Wir waren immer wieder an zwei Toren dran, gerieten dann jedoch bis zur 52 Minute wieder in einen Rückstand von 3 Toren. Aber von Aufgeben war keine Spur. Das Spiel dauerte schliesslich noch 7 Minuten, unsere Gegnerinnen hielten wir weiterhin im Schach. Wir konnten den Ball einige Male erobern und erfolgreich verwerten. Die Spieluhr zeigte 58:56 der Spielstand lautete 24:21. Mit enormen Willenskraft schafften wir es auf dreiundzwanzig Tore aufzuschliessen. Die Gegnerinnen wurden langsam nervös und fingen an, ihren Angriff in die Länge zu ziehen.
Noch eine halbe Minute war zu spielen, wir gingen offensiv und hinderten unsere Gegnerinnen erfolgreich an einer Torchance, nur leider lief uns wortwörtlich die Zeit davon für einen letzten Angriff und somit für ein Unentschieden. Bitter mussten wir die undankbare Niederlage mit einem Tor (24:23) entgegen nehmen.
Wir freuen uns auf die weitere Saison und nehmen trotz Niederlage unsere viele schönen Aktionen sowie unser Teamspirit mit auf den Weg für die restliche Saison. Weiter geht es nun leider erst am 04.10 um 15:00 Uhr in Zofingen.
Text Eliane Röösli