
Herren 1: Erstes Heimspiel
Am kommenden Samstag, 13. September, bestreitet das 2. Liga Herren-Team sein erstes Heimspiel in der neuen Saison.
Text: Bruno Schmidli
Das erste Meisterschaftsspiel hat die 2.-Liga Herren-Mannschaft am vergangenen Samstag bereits absolviert, dies auswärts in Lyss gegen PSG Lyss 2. Und zur Freude aller SG Ruswil Wolhusen Beteiligten resultierte aus dieser Partie gleich der erste Sieg zugunsten des Sidler/Weingartner-Teams. Der 24:27 Auswärtssieg war nicht unbedingt zu erwarten gewesen, da man nicht genau wusste, mit welchen Spielern die Gastgeber antreten würden. Die erste Mannschaft von Lyss spielt in der ersten Liga, so wäre es auch möglich gewesen, dass auch solche Spieler hätten eingesetzt werden können.
Erstes Heimspiel
Nun folgt das erste Heimspiel in der neuen Saison, die 2. Liga Herren treffen am kommenden Samstag in der MZH Ruswil um 17 Uhr auf den STV Willisau. Mit dem Auswärts-Startsieg hat das Beat Sidler/Thomas «Xandi» Weingartner-Team zusätzliches Selbstvertrauen getankt und wird alles geben weiter zu punkten.
Saisonvorbereitung
Die Saisonvorbereitung unter dem Trainergespann Sidler/Weingartner verlief wie die vergangenen Jahre auch. Aus diversen Gründen fehlten immer wieder Spieler im Training, viele Absenzen machten das Training für die Trainer wie die anwesenden Spieler nicht immer einfach. «Doch ab dem Trainingsweekend im vergangenen August», so Xandi Weingartner, «sei eine positive Steigerung in allen Belangen bemerkbar».
Einheimische Spieler
Das aus gut 20 Spielern bestehende Kader weist ein Merkmal aus, das fast nicht zu toppen ist. Die Mannschaft besteht bis auf einen Spieler aus komplett einheimischen Akteuren der SG Ruswil Wolhusen. Dies zeigt, wie gut die Trainingsarbeit im Nachwuchs funktioniert, und dass das Trainergespann Sidler/Weingartner seit Jahren dem Nachwuchs die Chance gibt, in der ersten Mannschaft Erfahrungen zu sammeln. Es ist eine Freude, den jungen, talentierten Nachwuchsspielern zuzuschauen, mit welcher Unbekümmertheit sie oft frech zu Werke gehen. Natürlich gab es nach der vergangenen Saison einige Abgänge (oder Saison-Auszeit) zu verkraften, namentlich die zwei Torhüter Sven Imgrüth und Severin Winiger sowie Feldspieler Andreas Weingartner. Einziger auswärtiger Spieler ist Torhüter Flavio Herrmann, der von Handball Emmen neu zu der SG Ruswil Wolhusen gestossen ist.
Sportliche Ziele
Mannschaft wie Trainer streben vorderhand einen Platz im Mittelfeld an. Das im Schnitt 22-jährige Team muss sich noch vermehrt finden, die Automatismen weiter ausbauen. Auch der Regio-Cup ist ein Wettbewerb, den das Sidler/Weingartner-Team ernst nimmt, sehr gerne würde man da in den Final Four vorstossen.
Die Resultate
2. Liga Frauen: SG Ruswil Wolhusen - SG Freiamt 2 37:23
2. Liga Herren: PSG Lyss 2 - SG Ruswil Wolhusen 24:27
MU17: SG Ruswil Wolhusen - SG Etzel 43:18
FU16: BSV RW Sursee - SG Ruswil Wolhusen 36:23
FU14: HC Kriens - SG Ruswil Wolhusen 16:30
MU13: TV Witikon - SG Ruswil Wolhusen 24:32
Die kommenden Spiele
Samstag, 13. September, Mehrzweckhalle Ruswil
MU13: 13.30, SG Ruswil Wolhusen - Handball Emmen a
MU15, Regio-Cup: 15.15, SG Ruswil Wolhusen - HSG Mythen Shooters
2. Liga Herren: 17.00, SG Ruswil Wolhusen - STV Willisau
auswärts:
2. Liga Frauen: 16.30, SG Magden/Möhlin/Pratteln - SG Ruswil Wolhusen, Halle KSZ, Pratteln
MU19: 12.00, HSV Säuliamt - SG Ruswil Wolhusen, Halle Stigeli, Affoltern a/Albis
Sonntag, 14. September
3. Liga Frauen: 17.00, TV Dagmersellen - SG Ruswil Wolhusen, Chrützmatt, Dagmersellen
4. Liga Herren: 17.00, HV Suhrental 1 - SG Ruswil Wolhusen, SPH Schöftland
MU17: 12.30, SG Handball Seetal - SG Ruswil Wolhusen Halle Lindau, Rothenburg
FU16: 10.45, HC Rothenburg - SG Ruswil Wolhusen, Halle Lindau, Rothenburg
Montag, 15. September
FU16, Regio-Cup: 19.00, HC Kriens - SG Ruswil Wolhusen, Halle Meiersmatt, Kriens