Zum Hauptinhalt springen
Stolze Silbermedaillen-Gewinner

MU17: Matchbericht Regio-Cup Final

| News

Vor dem Match war in der Garderobe Vorfreude und auch ein bisschen Aufregung audas Spiel spürbar. Trainer Cyrill sagte bei der Besprechung, wir sollen Freude am Spiel haben und unser Bestes geben. Emmen ist ein schlagbarer Gegner, wir haben bereits einmal gewonnen. Da wir von der U15 Verstärkung bekamen, konnten wir heute mit einem vollen Matchblatt ins Spiel.

Obwohl wir nach der 1. Minute 0:zurücklagen, gelang uns der Start ins Spiel gut. Durch eine starke Deckung, die Paraden unseres Goalis und erfolgreichen Abschlüssen, konnten wir uns in Führung setzen. Nach 10 gespielten Minuten stand es 5:3 für Ruswil. Die nächsten 15 Minuten hatten wir offensiv vieleFehlabschlüsse, jedoch konntewir unsere Gegner durch unsere Deckung und die Paraden von unserem Goalie inSchach halten. FünfMinuten vor Ende der ersten Halbzeit (7:7) wurde es wieder torreicher auf beiden Seiten. In der 29. Spielminute (9:8) erhielten wir eine Zeitstrafe, die für Diskussionen sorgte.Die Schiedsrichter behielten jedoch ihre Meinung. Emmen spielte ein gutes Überzahlspiel, welches wir nicht erfolgreich verteidigen konnten, und so lagen wir in der Pause 9:10 zurück.

Bei der Pausenbesprechung forderte Trainer Cyrill keine grossenVeränderungenEs gab eine kleine Anpassung im Deckungssystem und offensiv forderte er vorallem mehr Bewegung der Flügelspieler.Ausserdem definierte er, welche Spielzüge wir anwenden sollen. Mit diesen Verbesserungsansätzen und viel Motivation gingen wir in die zweite Halbzeit.

Nach der Pause schossen unsere Gegner schnell das 9:11 für sie. Doch wir konnten darauf eine Reaktion zeigen, in der 34. Minute stand es 12:11Anschliessendfunktionierte bei uns weder der Angriff noch die Deckung richtig erfolgreich. Offensiv schossen wir nur einzelne Tore, in der Deckunghatten wir fast keine Erfolge.In der 47. Minute stand es 16:22 für unsere Gegner. Das Team-Timeoutin der 48. Minute brachte offensiv wieder Tore, doch in der Deckungblieb der Erfolg niedrigDen Rückstand auf unsere Gegner konnten wir zwar bis zum Schluss verkürzenjedoch nicht mehrausgleichen. Am Ende verloren wir mit vier Toren Rückstand 21:25. Jedoch hätten wir ohne die Unterstützung von unserem Publikum nicht so weit  geschafft.

Diesen Match zu gewinnen wäre möglich gewesen,dafür hätte es eine stärkereLeistung benötigt. Dennoch können wir auf unsere Leistung,überhaupt das Finalspielerreicht zu haben, stolz sein

Vor Saisonbeginn war lange nicht klar, ob wir uns überhaupt für den Regio Cup anmelden wollen. Auch nach der Teilnahme war der Fokus aufder Meisterschaft. Erst beim Viertelfinal setzten wir uns das Ziel, es ins Finale in Ruswil zu schaffen. Somit haben wir unser Ziel erreicht und haben viele Erwartungenübertroffen

Text: Oliver / Simon