
Damen 2: Bescheidener Start in die Rückrunde
Am vergangenen Samstag startete endlich die Rückrunde der Saison. Nach der Weihnachtspause wurde wieder fleissig trainiert. So gingen wir gestärkt und motiviert nach Malters. Die Ansagen der Trainerinnen waren kurz und bündig, allen Spielerinnen war klar, was ihre Aufgabe war.
Uns gelang es nicht gut, ins Spiel zu kommen. Wir hatten in der Defensive Absprachprobleme und waren nicht kompakt als Mannschaft. Dadurch gelang es Malters einfache Torchancen zu erlangen und diese auch zu verwerten. Auf der anderen Seite, machten wir wenig bis kaum Druck aufs gegnerische Tor. Dies zeigte sich auch im Torstand: 7:2, nach einer knappen Viertelstunde.
In der Pause stand es schliesslich 13:6. Die Enttäuschung der bisher gezeigten Leistung war bei allen spürbar. Auch bei den Trainerinnen. Wenige Worte wurden gesprochen, dennoch wurde deutlich kommuniziert, dass wir einfach nicht das zeigten, was wir könnten. Das Ziel war es nun als Mannschaft aufzuspielen und mehr zu kommunizieren. Sei es in der Defensive aber auch in der Offensive.
Der Start in der zweiten Halbzeit gelang uns deutlich besser. Hinten wurde mehr zugepackt und besser abgesprochen. Vorne lief es ähnlich wie in der ersten Halbzeit, der Druck aufs Tor fehlte. Auch wenn eine Verbesserung zu sehen war, konnte der Rückstand der ersten Halbzeit nicht wieder gut gemacht werden (Endresultat: 27:16).
Nichts desto trotz, sammelten wir als Individuum aber auch als Mannschaft weitere, wertvolle Erfahrungen. Diese können wir bereits am kommenden Samstag gegen Emmen (Ruswil Wolfsmatt, 15:45 Uhr) unter Beweis stellen.