Das 2. Liga Herren Team der SG Ruswil Wolhusen zeigte im Spiel gegen Tabellenleader STV Willisau zwar eine Leistungssteigerung, zum Sieg reichte es aber dennoch nicht.
Bruno Schmidli
Nach den schwachen Auftritten gegen Langenthal und Lyss konnte von den Weingartner-Mannen eigentlich nur eine Leistungssteigerung erwartet werden, obwohl der Gegner kein geringerer war als der Tabellenleader STV Willisau. Vor vollem Haus und seit langem wieder einmal mit dem kompletten Team angetreten, standen die Voraussetzungen für die SG Ruswil Wolhusen doch wesentlich besser als auch schon. In dem schnellen und wie immer sehr körperbetonten Spiel schenkten sich die Mannschaften von Beginn weg nichts. Die Grafenstädter gingen 0:1 in Führung, postwendend erfolgte der Ausgleich für die SG Ruswil Wolhusen. So präsentierte sich die ganze erste Halbzeit, einmal führten die Gastgeber, dann wieder die Gäste mit einem Tor. Die SG Ruswil Wolhusen zeigte bis dahin eine sehr gute Leistung, vor allem die Abwehr unter der Regie von Cyrill Weingartner war meistens ein Bollwerk, an dem sich die Willisauer fest rannten. Der Angriff der SG Ruswil Wolhusen war ebenfalls solide, aber es wäre mehr möglich gewesen. Einige Fehlschüsse bauten den gegnerischen Torhüter auf, mit seinen Paraden wusste er die SG immer wieder zu bremsen. 40 Sekunden vor dem Pausenpfiff führte die SG Ruswil Wolhusen 12:11, zwei Blitztore innert den letzten Sekunden bescherten aber den Willisauern die 12:13 Pausenführung.
Tabellenleader setzt sich durch
Auch im zweiten Spielabschnitt wurde weiterhin beidseitig intensiv, aber immer fair, kräftig zugelangt. Bis zur 45. Minute lag Ruswil Wolhusen fast immer mit 2 Toren im Rückstand, es war vor allem der Gäste-Torhüter, der mit diversen Paraden dafür verantwortlich war. So nach und nach setzte sich nun aber die Routine der Willisauer durch, sie konnten noch zulegen und gewannen schlussendlich verdient mit 29:24 Toren. Mit dieser weiteren Niederlage steht das Weingartner-Team momentan auf dem letzten Tabellenplatz. Und trotzdem stimmt die gezeigte Leistung gegen den haushohen Favoriten Willisau doch zuversichtlich für die weiteren Spiele. Auf dieser Abwehr aufbauend und im Angriff einfach noch effizienter, so müssten die nächsten Gegner zu schlagen sein. Beginnen damit kann das Weingartner-Team bereits am kommenden Samstag, 28. Januar. Um 16 Uhr spielen sie auswärts in Zofingen gegen den TV Zofingen.
Die Resultate
2. Liga Herren: SG Ruswil Wolhusen-STV Willisau 24:29
4. Liga Herren: TV Horw-SG Ruswil Wolhusen 32:21
MU19: SG Ruswil Wolhusen-BSV RW Sursee 31:28
MU17: SG Ruswil Wolhusen-SG Zofingen/Dagmersellen 36:30
FU16: SG Ruswil Wolhusen-HC Malters 13:17
MU15: HC Malters-SG Ruswil Wolhusen 40:32
Die kommenden Spiele
Samstag, 28. Januar
2. Liga Herren: 16.00 TV Zofingen-SG Ruswil Wolhusen, Halle BZZ, Zofingen
MU19: 12.30 Handball Emmen-SG Ruswil Wolhusen, Halle Rossmoos, Emmen
MU17: 12.00 SG HV Olten-SG Ruswil Wolhusen, Halle BBZ Olten
Sonntag, 29. Januar
3. Liga Herren: 15.30 HSG Mythen-Shooters-SG Ruswil Wolhusen, Halle BBZ, Goldau